MOFAN

Produkte

N,N,N',N'-Tetramethylethylendiamin Cas#110-18-9 TMEDA

  • MOFAN-Klasse:MOFAN TMEDA
  • Chemischer Name:N,N,N',N'-Tetramethylethylendiamin; [2-(Dimethylamino)ethyl]dimethylamin
  • CAS-Nummer:110-18-9
  • Molekularformel:C6H16N2
  • Molekulargewicht:116,2
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Beschreibung

    MOFAN TMEDA ist ein farbloses bis strohgelbes, flüssiges tertiäres Amin mit charakteristischem Amingeruch. Es ist gut löslich in Wasser, Ethylalkohol und anderen organischen Lösungsmitteln. Es wird als Zwischenprodukt in der organischen Synthese verwendet. Es dient außerdem als Vernetzungskatalysator für Polyurethan-Hartschäume.

    Anwendung

    MOFAN TMEDA, Tetramethylethylendiamin, ist ein mäßig aktiver Schaumkatalysator und ein Schaum-/Gel-Balancekatalysator, der für thermoplastischen Weichschaum, Polyurethan-Halbschaum und Hartschaum zur Förderung der Hautbildung verwendet werden kann und als Hilfskatalysator für MOFAN 33LV verwendet werden kann.

    MOFAN DMAEE03
    MOFAN TMEDA3

    Typische Eigenschaften

    Aussehen Klare Flüssigkeit
    Geruch Ammoniakalisch
    Flammpunkt (TCC) 18 °C
    Spezifisches Gewicht (Wasser = 1) 0,776
    Dampfdruck bei 21 ºC (70 ºF) < 5,0 mmHg
    Siedepunkt 121 ºC / 250 ºF
    Löslichkeit in Wasser 100 %

    Kommerzielle Spezifikation

    Aussehen, 25℃ Graue/gelbe Flüssigkeit
    Inhalt % 98,00 Minuten
    Wassergehalt % 0,50 max

    Paket

    160 kg / Fass oder nach Kundenwunsch.

    Gefahrenhinweise

    H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

    H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.

    H302+H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.

    Beschriftungselemente

    1
    2
    MOFAN BDMA4

    Piktogramme

    Signalwort Gefahr
    UN-Nummer 3082/2372
    Klasse 3
    Richtiger Versandname und Beschreibung 1, 2-DI-(DIMETHYLAMINO)ETHAN

    Handhabung und Lagerung

    Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Handhabung
    Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Entladung treffen. Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.
    Bei längerer Exposition und/oder hohen Konzentrationen vollständige Schutzkleidung tragen. Für ausreichende Belüftung sorgen, einschließlich geeigneter lokalerAbsaugung, um sicherzustellen, dass der festgelegte Arbeitsplatzgrenzwert nicht überschritten wird. Bei unzureichender Belüftung ist ein geeigneter Atemschutzmuss bereitgestellt werden. Gute persönliche Hygiene ist notwendig. Waschen Sie Hände und kontaminierte Bereiche mit Wasser und Seife, bevor Sie den Arbeitsplatz verlassenWebsite.

    Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
    Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. In dicht verschlossenem Originalbehälter aufbewahren.Behälter an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren. Nicht in der Nähe von Wärmequellen lagern oder hohen Temperaturen aussetzen. Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Hinterlasse deine Nachricht