1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en Cas# 6674-22-2 DBU
MOFAN DBU ist ein tertiäres Amin, das die Urethan-(Polyol-Isocyanat-)Reaktion in halbflexiblem mikrozellulärem Schaum sowie in Beschichtungs-, Klebstoff-, Dichtstoff- und Elastomeranwendungen stark fördert. Es weist ein sehr starkes Gelierungsfähigkeit auf, ist geruchsarm und wird in Formulierungen mit aliphatischen Isocyanaten eingesetzt, da diese aufgrund ihrer deutlich geringeren Aktivität als aromatische Isocyanate außergewöhnlich starke Katalysatoren benötigen.
MOFAN DBU wird in halbflexiblem mikrozellulärem Schaum sowie in Beschichtungs-, Klebstoff-, Dichtungs- und Elastomeranwendungen eingesetzt



Aussehen | Farblose, klare Flüssigkeit |
Flammpunkt (TCC) | 111°C |
Spezifisches Gewicht (Wasser = 1) | 1.019 |
Siedepunkt | 259,8 °C |
Aussehen, 25℃ | Farblose Flüssigkeit |
Inhalt % | 98,00 Minuten |
Wassergehalt % | 0,50 max |
25kg oder 200kg/Fass oder nach Kundenwunsch.
H301: Giftig bei Verschlucken.
H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.


Piktogramme
Signalwort | Gefahr |
UN-Nummer | 2922 |
Klasse | 8+6.1 |
Richtiger Versandname und Beschreibung | ÄTZENDER FLÜSSIGER STOFF, GIFTIG, NAG (1,8-Diazabicyclo[5.4.0]undec-7-en) |
Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Belüftung der Lager- und Arbeitsbereiche sorgen. Handhabung unter Beachtung der geltenden Arbeitshygiene- und Sicherheitsvorschriften. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Hände und/oder Gesicht vor Pausen und nach Schichtende waschen.
Schutz vor Feuer und Explosion
Elektrostatische Aufladung vermeiden - Zündquellen fernhalten - Feuerlöscher griffbereit halten.
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Von Säuren und säurebildenden Stoffen trennen.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: Behälter dicht verschlossen an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren.