MOFAN

Nachricht

Mofan Polyurethanes bringt bahnbrechende Novolac-Polyole auf den Markt, um die Produktion von Hochleistungs-Hartschaumstoffen voranzutreiben

Mofan Polyurethanes Co., Ltd., ein führender Innovator im Bereich der fortschrittlichen Polyurethanchemie, hat offiziell die Massenproduktion seiner nächsten Generation angekündigtNovolac-Polyole. Diese fortschrittlichen Polyole wurden mit Präzisionstechnik und einem tiefen Verständnis der Anforderungen industrieller Anwendungen entwickelt und werden die Leistungsstandards für Polyurethan-Hartschäume in zahlreichen Branchen neu definieren.

Polyurethan-Hartschäume sind unverzichtbare Materialien in den Bereichen Isolierung, Bauwesen, Kühlung, Transport und Spezialfertigung. Sie werden für ihre hervorragende Wärmedämmung, mechanische Festigkeit und Langlebigkeit geschätzt. Angesichts der steigenden Marktanforderungen – bedingt durch strengere Energieeffizienzvorschriften, höhere Sicherheitsstandards und den Bedarf an umweltfreundlichen Lösungen – suchen Hersteller jedoch nach Rohstoffen, die diese Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Die Novolac-Polyole von Mofan stellen einen großen Fortschritt in der Polyurethan-Technologie dar. Mitniedrige Viskosität, optimierter Hydroxylwert (OH), ultrafeine Zellstruktur und inhärente FlammhemmungDiese Polyole ermöglichen es Schaumstoffherstellern, eine überlegene Produktleistung zu erzielen und gleichzeitig die Verarbeitungseffizienz und den Energieverbrauch zu optimieren.


 

1. Niedrige Viskosität und optimierter OH-Wert: Verarbeitungseffizienz trifft auf Designflexibilität

Einer der herausragenden Vorteile der Novolac Polyole von Mofan ist ihrebemerkenswert niedrige Viskosität, von8.000–15.000 mPa·s bei 25 °C. Diese reduzierte Viskosität verbessert die Handhabung während der Formulierung und Produktion erheblich und ermöglicht ein reibungsloseres Mischen, eine schnellere Verarbeitung und eine geringere mechanische Belastung der Produktionsanlagen. Es trägt auch dazu bei,reduzierter Energieverbrauch, da weniger Hitze und Bewegung erforderlich sind, um eine gleichmäßige Mischung zu erzielen.

Darüber hinausHydroxylwert (OHV)von Mofans Novolac Polyolen könnenkundenspezifisch zwischen 150–250 mg KOH/gDieser einstellbare Parameter bietet Schaumstoffherstellerngrößere Formulierungsfreiheit, insbesondere fürHochwasserlastkonstruktionen, die für bestimmte Dämm- und Strukturschaumanwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Kontrolle des OH-Werts können Formulierer die Schaumhärte, -dichte und -vernetzungsdichte präzise anpassen und so eine optimale Leistung für die jeweiligen Endanwendungen gewährleisten.


 

2. Ultrafeine Zellstruktur: Überlegene thermische und mechanische Eigenschaften

Die Schaumleistung wird stark von seiner inneren Zellstruktur beeinflusst. Mofans Novolac Polyole liefern einedurchschnittliche Zellgröße von nur 150–200 μm, die im Vergleich zum300–500 μmtypischerweise in Standard-Hartschäumen aus Polyurethan zu finden.

Diese ultrafeine Struktur bietet mehrere Vorteile:

Verbesserte Wärmedämmung– Kleinere, gleichmäßigere Zellen reduzieren Wärmebrücken und verbessern so die Gesamtdämmleistung des Schaums.

Verbesserte Dimensionsstabilität– Eine feine und gleichmäßige Zellstruktur minimiert das Schrumpfen oder Ausdehnen im Laufe der Zeit und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit.

Überlegene mechanische Festigkeit– Feinere Zellen tragen zu einer höheren Druckfestigkeit bei, einem wichtigen Faktor bei tragenden Dämmplatten und Strukturschaumanwendungen.

Darüber hinaus produzieren Mofans Novolac Polyole Schäume mit einergeschlossenzelliger Anteil über 95 %Dieser hohe Anteil geschlossener Zellen minimiert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Luft, was für die Aufrechterhaltung einer niedrigen Wärmeleitfähigkeit über die gesamte Lebensdauer des Produkts von entscheidender Bedeutung ist.


 

3. Inhärenter Flammschutz: Integrierte Sicherheit ohne Leistungseinbußen

Brandschutz ist ein allgegenwärtiges Anliegen bei Dämm- und Baumaterialien, insbesondere da die weltweiten Bauvorschriften und Sicherheitsbestimmungen immer strenger werden. Die Novolac-Polyole von Mofan zeichnen sich durchinhärente Flammhemmung– das heißt, die Flammbeständigkeit ist eine grundlegende Eigenschaft der chemischen Struktur des Materials und nicht nur das Ergebnis von Zusatzstoffen.

Unabhängige Cone-Calorimeter-Tests zeigen, dass Polyurethan-Hartschäume, die mit Mofans Novolac Polyolen hergestellt werden, eine35 % Reduzierung der maximalen Wärmefreisetzungsrate (pHRR)im Vergleich zu herkömmlichen Hartschäumen. Dieser niedrigere pHRR führt zulangsamere Flammenausbreitung, reduzierte Rauchentwicklung und verbesserter Brandschutz, wodurch sich das Material hervorragend für Anwendungen im Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich eignet.

Die inhärente Flammbeständigkeit bietet auch Verarbeitungsvorteile: Hersteller können den Bedarf an externen flammhemmenden Additiven reduzieren oder ganz vermeiden, wodurch die Formulierungen vereinfacht und die Produktionskosten potenziell gesenkt werden.


 

Branchenübergreifende Innovation vorantreiben

Die Einführung der Novolac-Polyole von Mofan eröffnet neue Möglichkeiten für zahlreiche Sektoren:

Bauwesen– Verbesserte Dämmleistung und Feuerbeständigkeit erfüllen die Anforderungen moderner Standards für umweltfreundliches Bauen.

Kühlkette und Kühlung– Die überlegene geschlossenzellige Struktur gewährleistet eine gleichmäßige Isolierung in Kühleinheiten, Kühllagern und beim Transport.

Automobil- und Transportwesen– Leichte und dennoch robuste Hartschäume tragen zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz bei und erfüllen gleichzeitig die Sicherheitsanforderungen.

Industrielle Ausrüstung– Langlebige, thermisch effiziente Schäume verlängern die Lebensdauer von Geräten, die in anspruchsvollen Umgebungen betrieben werden.

Durch die Kombination ihrer Leistungsvorteile ermöglichen die Novolac-Polyole von Mofan den Herstellern, die heutigen strengen Leistungsstandards zu erfüllen und sich gleichzeitig auf zukünftige Branchenvorschriften vorzubereiten.


 

Ein Engagement für nachhaltige Spitzenleistungen

Neben der technischen Leistung legt Mofan Polyurethanes großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Die niedrigere Viskosität und die maßgeschneiderten OH-Werte tragen zur Senkung des Energieverbrauchs bei der Verarbeitung bei, während die verbesserte Dämmwirkung der resultierenden Schäume zu einem geringeren Energieverbrauch über die gesamte Produktlebensdauer beiträgt. Durch die Einbettung flammhemmender Eigenschaften auf molekularer Ebene trägt Mofan zudem dazu bei, den Einsatz halogenierter Additive zu minimieren und entspricht damit dem globalen Trend zu sichereren, umweltfreundlicheren chemischen Formulierungen.


 

Über Mofan Polyurethanes Co., Ltd.
Mofan Polyurethanes ist ein Pionier in der Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Polyurethan-Werkstoffe und beliefert Branchen weltweit mit innovativen Lösungen für Dämmung, Bauwesen, Automobilbau und Industrieanwendungen. Dank umfassender Expertise in der Polymerchemie verbindet Mofan wissenschaftliche Präzision mit praktischem Anwendungswissen und liefert so Materialien, die höchsten Ansprüchen an Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Mit der Einführung seiner Novolac-Polyole beweist Mofan erneut seine Führungsrolle bei der Weiterentwicklung der Polyurethan-Technologie und stellt den Herstellern die Werkzeuge zur Verfügung, die sie für die Produktion benötigen.stärkere, sicherere und effizientere Hartschäume.


Veröffentlichungszeit: 13. August 2025

Hinterlasse deine Nachricht