Einführung des Schaummittels für Polyurethan -Starrschaum, die im Konstruktionsfeld verwendet werden
Angesichts der zunehmenden Anforderungen moderner Gebäude für Energieeinsparung und Umweltschutz wird die thermische Isolationsleistung von Baumaterialien immer wichtiger. Unter ihnen ist Polyurethan -Starrschaum ein ausgezeichnetes thermisches Isolationsmaterial mit guten mechanischen Eigenschaften, niedriger thermischer Leitfähigkeit und anderen Vorteilen, sodass er im Bereich der Gebäudeisolierung weit verbreitet ist.
Das Schaummittel ist einer der Hauptadditive bei der Herstellung von Polyurethan -Hardschaum. Nach seinem Wirkungsmechanismus kann es in zwei Kategorien unterteilt werden: chemischer Schaummittel und physikalisches Schaummittel.
Klassifizierung von Schaumstoffmitteln
Ein chemisches Schaumstoffmittel ist ein Additiv, das während der Reaktion von Isocyanaten und Polyolen Gas- und Schaumstoffmaterialien erzeugt. Wasser ist repräsentativ für das chemische Schaumstoffmittel, das mit der Isocyanat -Komponente reagiert, um Kohlendioxidgas zu bilden, um das Polyurethanmaterial zu schäumen. Physical Foaming Agent ist ein Additiv, der im Produktionsprozess von Polyurethan Hard Foam hinzugefügt wird, der durch die physikalische Wirkung von Gas Polyurethanmaterialien schädigt. Physikalische Schaumstoffmittel sind hauptsächlich organische Verbindungen mit niedrigem Kochbogen wie Hydrofluorkohlenwasserstoffen (HFC) oder Alkan (HC).
Der Entwicklungsprozess vonSchaummittelBegonnen Ende der 1950er Jahre verwendete DuPont Company Trichlorluormethan (CFC-11) als Polyurethan-Hardschaumschaumschaumstoffwirkstoff. Als CFC-11 die Ozonschicht beschädigte, stellten die westeuropäischen Länder bis Ende 1994 die Verwendung von CFC-11 auf, und China verbot auch die Produktion und Verwendung von CFC-11 im Jahr 2007. Anschließend verboten die Vereinigten Staaten und Europa die Verwendung von CFC-11-Ersatz-HCFC-141b im Jahr 2003 und 2004. Mit zunehmendem Umweltbewusstsein beginnen die Länder, Alternativen mit einem niedrigen globalen Erwärmungspotential (GWP) zu entwickeln und zu nutzen.
Die Schaumstoffmittel vom HFC-Typ waren einst Ersatz für CFC-11 und HCFC-141b, aber der GWP-Wert von Verbindungen vom HFC-Typ ist immer noch relativ hoch, was dem Umweltschutz nicht förderlich ist. Daher hat sich in den letzten Jahren der Entwicklungsfokus von Schaumstoffmitteln im Bausektor auf Alternativen mit niedrigem GWP verlagert.
Vor- und Nachteile von Schaumstoffmitteln
Als eine Art Isolationsmaterial weist der starre Polyurethan-Schaum viele Vorteile auf, wie z.
Als wichtiger Hilfsmittel bei der Herstellung von Polyurethan -Hartschaum hat das Schaummittel einen wichtigen Einfluss auf die Leistung, den Kosten und den Umweltschutz von Wärmeisolierungsmaterialien. Die Vorteile des chemischen Schaummittels sind eine schnelle Schaumgeschwindigkeit, ein gleichmäßiges Schäumen, kann in einem weiten Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich verwendet werden, um eine hohe Schaumrate zu erhalten, um Hochleistungs-Polyurethan-Starrschaum herzustellen.
Chemische Schaumstoffmittel können jedoch schädliche Gase wie Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxide produzieren, was die Umweltverschmutzung verursacht. Der Vorteil des physischen Schaumstoffmittels besteht darin, dass es keine schädlichen Gase erzeugt, nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt hat und auch eine kleinere Blasengröße und eine bessere Isolationsleistung erzielen kann. Physische Schaumstoffmittel haben jedoch eine relativ langsame Schaumfrequenz und erfordern eine höhere Temperatur und Feuchtigkeit, um ihre Bestimmungen zu erreichen.
Als eine Art Isolationsmaterial weist der starre Polyurethan-Schaum viele Vorteile auf, wie z.
Als wichtiger Hilfsmittel bei der Vorbereitung vonHartschaum PolyurethanDer Schaummittel hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistung, den Kosten und den Umweltschutz von Wärmeisolierungsmaterialien. Die Vorteile des chemischen Schaummittels sind eine schnelle Schaumgeschwindigkeit, ein gleichmäßiges Schäumen, kann in einem weiten Temperatur- und Feuchtigkeitsbereich verwendet werden, um eine hohe Schaumrate zu erhalten, um Hochleistungs-Polyurethan-Starrschaum herzustellen.
Chemische Schaumstoffmittel können jedoch schädliche Gase wie Kohlendioxid, Kohlenmonoxid und Stickoxide produzieren, was die Umweltverschmutzung verursacht. Der Vorteil des physischen Schaumstoffmittels besteht darin, dass es keine schädlichen Gase erzeugt, nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt hat und auch eine kleinere Blasengröße und eine bessere Isolationsleistung erzielen kann. Physische Schaumstoffmittel haben jedoch eine relativ langsame Schaumfrequenz und erfordern eine höhere Temperatur und Feuchtigkeit, um ihre Bestimmungen zu erreichen.
Zukünftiger Entwicklungstrend
Der Trend der Schaummittel in der zukünftigen Bauindustrie richtet sich hauptsächlich um die Entwicklung von niedrigen GWP -Substituten. Zum Beispiel wurden CO2-, HFO- und Wasseralternativen mit niedrigem GWP, Null -ODP und anderer Umweltleistung bei der Herstellung von Polyurethan -Schaum häufig eingesetzt. Da sich die Technologie der Baudämmung weiterentwickelt, wird das Schaummittel weiter eine hervorragende Leistung entwickeln, wie z. B. eine bessere Isolationsleistung, eine höhere Schäumungsrate und eine geringere Blasengröße.
In den letzten Jahren haben inländische und fremde Organfluor-chemische Unternehmen aktiv neue fluorhaltige physikalische Schaummittel gesucht und entwickelt, darunter fluorierte Olefine (HFO) -Senschaummittel, die als Foaming-Wirkstoffe der vierten Generation als Foaming-Wirkstoffe als physikalische Schäden bezeichnet werden.
Postzeit: Jun-21-2024