Huntsman bringt biobasierten Polyurethanschaum für akustische Anwendungen im Automobilbereich auf den Markt
Huntsman gab die Einführung des ACOUSTIFLEX VEF BIO-Systems bekannt – einer bahnbrechenden biobasierten viskoelastischen Polyurethanschaumtechnologie für geformte Akustikanwendungen in der Automobilindustrie, die bis zu 20 % biobasierte Inhaltsstoffe aus Pflanzenöl enthält.
Im Vergleich zum bestehenden Huntsman-System für diese Anwendung kann diese Innovation den CO2-Fußabdruck von Autoteppichschaum um bis zu 25 % reduzieren. Die Technologie kann auch zur Schalldämmung von Instrumententafeln und Radkästen eingesetzt werden.
Das ACOUSTIFLEX VEF BIO-System erfüllt die wachsende Nachfrage nach Materialtechnologien, die Automobilherstellern helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig hohe Leistung zu bieten. Durch sorgfältige Vorbereitung integriert Huntsman biobasierte Inhaltsstoffe in sein ACOUSTIFLEX VEF BIO-System, ohne die akustischen oder mechanischen Eigenschaften zu beeinträchtigen, die Autoteilehersteller und OEMs erreichen möchten.
Irina Bolshakova, Global Marketing Director von Huntsman Auto Polyurethane, erklärte: „Bisher hatte die Zugabe biobasierter Inhaltsstoffe zum Polyurethan-Schaumsystem negative Auswirkungen auf die Leistung, insbesondere auf die Emissions- und Geruchsentwicklung, was frustrierend ist. Die Entwicklung unseres ACOUSTIFLEX VEF BIO-Systems hat bewiesen, dass dies nicht der Fall ist.“
In Bezug auf die akustische Leistung zeigen Analysen und Experimente, dass das herkömmliche VEF-System von Huntsman den Standardschaumstoff mit hoher Elastizität (HR) bei einer niedrigeren Frequenz (<500 Hz) übertreffen kann.
Dasselbe gilt für das ACOUSTIFLEX VEF BIO-System, das die gleiche Geräuschreduzierungsfähigkeit erreicht.
Bei der Entwicklung des ACOUSTIFLEX VEF BIO-Systems widmete sich Huntsman weiterhin der Entwicklung von Polyurethanschaum ohne Amine, ohne Weichmacher und mit extrem niedrigen Formaldehyd-Emissionen. Daher weist das System geringe Emissionen und einen geringen Geruch auf.
Das ACOUSTIFLEX VEF BIO-System bleibt leicht. Huntsman ist bestrebt, sicherzustellen, dass das Gewicht der Materialien bei der Verwendung biobasierter Inhaltsstoffe in seinem VEF-System nicht beeinträchtigt wird.
Das Automobilteam von Huntsman stellte zudem sicher, dass keine relevanten Verarbeitungsfehler auftraten. Mit dem ACOUSTIFLEX VEF BIO-System lassen sich weiterhin schnell Bauteile mit komplexer Geometrie und spitzen Winkeln herstellen – bei hoher Produktivität und je nach Teiledesign mit nur 80 Sekunden Entformungszeit.
Irina Bolshakova fuhr fort: „In puncto akustischer Leistung ist Polyurethan kaum zu übertreffen. Es reduziert Lärm, Vibrationen und alle unangenehmen Geräusche, die durch Fahrzeugbewegungen entstehen, äußerst effektiv. Unser ACOUSTIFLEX VEF BIO-System hebt dies auf ein neues Niveau. Die Zugabe von biobasierten Inhaltsstoffen zur Mischung ermöglicht kohlenstoffarme Akustiklösungen ohne Beeinträchtigung der Emissions- oder Geruchsanforderungen und ist somit für Automobilmarken, ihre Partner und Kunden deutlich besser – und für die Umwelt von Vorteil.“
Veröffentlichungszeit: 15. November 2022
