MOFAN

Nachricht

Polyurethan-Experten aus aller Welt treffen sich 2024 in Atlanta zur Polyurethanes Technical Conference

Atlanta, Georgia – Vom 30. September bis 2. Oktober findet im Omni Hotel im Centennial Park die Polyurethanes Technical Conference 2024 statt, die führende Fachleute und Experten der Polyurethan-Industrie weltweit zusammenbringt. Die vom Center for the Polyurethanes Industry (CPI) des American Chemistry Council organisierte Konferenz bietet eine Plattform für Weiterbildungsveranstaltungen und präsentiert die neuesten Innovationen der Polyurethan-Chemie.

Polyurethane gelten als einer der vielseitigsten Kunststoffe der Gegenwart. Ihre einzigartigen chemischen Eigenschaften ermöglichen die Anpassung an ein breites Anwendungsspektrum, die Lösung komplexer Herausforderungen und die Herstellung unterschiedlicher Formen. Diese Anpassungsfähigkeit verbessert sowohl Industrie- als auch Konsumprodukte und sorgt für mehr Komfort, Wärme und Bequemlichkeit im Alltag.

Die Herstellung von Polyurethanen erfolgt durch eine chemische Reaktion zwischen Polyolen – Alkoholen mit mehr als zwei reaktiven Hydroxygruppen – und Diisocyanaten oder polymeren Isocyanaten, die durch geeignete Katalysatoren und Additive unterstützt wird. Die Vielfalt der verfügbaren Diisocyanate und Polyole ermöglicht Herstellern die Herstellung eines breiten Spektrums an anwendungsspezifischen Materialien. Polyurethane sind daher in zahlreichen Branchen unverzichtbar.

Polyurethane sind im modernen Leben allgegenwärtig und finden sich in einer Vielzahl von Produkten, von Matratzen und Sofas bis hin zu Dämmstoffen, Flüssigbeschichtungen und Farben. Sie werden auch in langlebigen Elastomeren wie Rollerblades, weichem, flexiblem Schaumstoffspielzeug und elastischen Fasern verwendet. Ihre weitverbreitete Präsenz unterstreicht ihre Bedeutung für die Verbesserung der Produktleistung und des Verbraucherkomforts.

Die Chemie der Polyurethan-Herstellung basiert im Wesentlichen auf zwei Schlüsselmaterialien: Methylendiphenyldiisocyanat (MDI) und Toluoldiisocyanat (TDI). Diese Verbindungen reagieren mit Wasser in der Umgebung zu festen, inerten Polyharnstoffen und verdeutlichen so die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Polyurethan-Chemie.

Die Polyurethan-Fachkonferenz 2024 bietet eine Reihe von Vorträgen, die die Teilnehmer über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich informieren. Experten diskutieren über neue Trends, innovative Anwendungen und die Zukunft der Polyurethan-Technologie und liefern Branchenexperten wertvolle Einblicke.

Mit Beginn der Konferenz werden die Teilnehmer ermutigt, sich mit Kollegen auszutauschen, Wissen zu teilen und neue Möglichkeiten im Polyurethan-Sektor zu erkunden. Diese Veranstaltung verspricht ein bedeutendes Treffen für alle, die an der Entwicklung und Anwendung von Polyurethan-Materialien beteiligt sind.

Weitere Informationen zum American Chemistry Council und der bevorstehenden Konferenz finden Sie unter www.americanchemistry.com.


Veröffentlichungszeit: 29. September 2024

Hinterlasse deine Nachricht