MOFAN

Produkte

Dibutylzinndilaurat (DBTDL), MOFAN T-12

  • MOFAN-Klasse:MOFAN T-12
  • Ähnlich:MOFAN T-12; Dabco T-12; Niax D-22; Kosmos 19; PC CAT T-12; RC Catalyst 201
  • Chemischer Name:Dibutylzinndilaurat
  • CAS-Nummer:77-58-7
  • Produktdetail

    Produkt Tags

    Beschreibung

    MOFAN T12 ist ein Spezialkatalysator für Polyurethan. Er wird als hocheffizienter Katalysator bei der Herstellung von Polyurethanschaum, Beschichtungen und Klebedichtstoffen eingesetzt. Er kann in feuchtigkeitshärtenden Einkomponenten-Polyurethanbeschichtungen, Zweikomponentenbeschichtungen, Klebstoffen und Dichtungsschichten eingesetzt werden.

    Anwendung

    MOFAN T-12 wird für Laminatplatten, Polyurethan-Endlosplatten, Sprühschaum, Klebstoffe, Dichtungsmittel usw. verwendet.

    MOFAN T-123
    PMDETA1
    PMDETA2
    MOFAN T-124

    Typische Eigenschaften

    Aussehen Ölige Flüssigkeit
    Zinngehalt (Sn), % 18 ~19,2
    Dichte g/cm3 1,04 bis 1,08
    Chrom (Pt-Co) ≤200

    Kommerzielle Spezifikation

    Zinngehalt (Sn), % 18 ~19,2
    Dichte g/cm3 1,04 bis 1,08

    Paket

    25 kg/Fass oder nach Kundenwunsch.

    Gefahrenhinweise

    H319: Verursacht schwere Augenreizung.

    H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

    H341: Kann vermutlich genetische Defekte verursachen .

    H360: Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen .

    H370: Schädigt die Organe .

    H372: Schädigt die Organe durch längere oder wiederholte Exposition .

    H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

    Beschriftungselemente

    MOFAN T-127

    Piktogramme

    Signalwort Gefahr
    UN-Nummer 2788
    Klasse 6.1
    Richtiger Versandname und Beschreibung UMWELTGEFÄHRDENDER STOFF, FLÜSSIG, NAG
    Chemischer Name Dibutylzinndilaurat

    Handhabung und Lagerung

    VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG
    Vermeiden Sie das Einatmen von Dämpfen und den Kontakt mit Haut und Augen. Verwenden Sie dieses Produkt in einem gut belüfteten Bereich, insbesondere da eine gute Belüftungunabdingbar, wenn die PVC-Verarbeitungstemperaturen eingehalten werden und Dämpfe aus der PVC-Formulierung reguliert werden müssen.

    VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER LAGERUNG
    Im dicht verschlossenen Originalbehälter an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Vermeiden Sie: Wasser und Feuchtigkeit.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns

    Hinterlasse deine Nachricht